Flyings Scotsman – Zeitalter der Dampflok - Kunstdruck

Produktnummer:
226-ATP45.01

Feiern Sie das 100-jährige Jubiläum von einer Dampflok-Legende

  • Motiv des Flying Scotsman in Galeriequalität des Künstlers Philip D. Hawkins
  • Holzrahmen in edler Mahagoni-Optik
  • Kostbar mit 24-karätiger Goldbeschichtung veredelte Gedenkmedaille mit vollfarbigem Dampflok-Motiv 
  • Charakteristisches Namensschild, Illustration der Lokomotive und technische Details
  • Jubiläumslogo, flankiert von den Jahreszahlen 1923 und 2023 und mit persönlicher Ausgabenummer

Originalgröße: 50 x 50 cm (Hx B)

199,80 €

Versand & Service: 9,95 €

Erhältlich in 4 Raten von 49,95 € Unsere 1 GANZES-JAHR-Rückgabe-Garantie

Vor 100 Jahren schrieb die legendäre Dampflokomotive LNER A3 4472 Flying Scotsman Geschichte und wurde zum Symbol britischer Ingenieurs- und Handwerkskunst. Zu ihrem 100-jährigen präsentieren wir Ihnen ein außergewöhnliches Kunstdruck-Ensemblet, das ihre glorreiche Vergangenheit und ihre unvergängliche Faszination zelebriert. Freuen Sie sich auf das Sammlerstück:„Flyings Scotsman – Zeitalter der Dampflok“.

Das Kunstwerk wird von einem edlen Holzrahmen in Mahagoniton umschlossen, der einen satten grünen Hintergrund hervorhebt. Dieses Design schafft die perfekte Bühne für die detailreiche Darstellung der berühmten Dampflokomotive. Das beeindruckende Motiv des „Flying Scotsman“ im Bahnhof Newcastle stammt vom Künstler Philip D. Hawkins, einem Gründungsmitglied der Guild of Railway Artists. Ergänzend dazu enthält das Ensemble historische Details, die die glorreiche Geschichte der Lokomotive würdigen. Paneele präsentieren das charakteristische Namensschild der „Flying Scotsman“, eine Illustration der Lokomotive in goldenen Tönen sowie technische Informationen, die Eisenbahnfans begeistern werden. Ein besonderes Highlight ist die 24-Karat-vergoldete Gedenkmedaille. Sie zeigt ein vollfarbiges Kunstwerk der „Flying Scotsman“, eingerahmt von einem königlichen Löwen, der die Rose Londons und die Distel Edinburghs hält – Symbole der berühmten Strecke von London nach Edinburgh. Jedes Exemplar ist weltweit streng limitiert auf nur 299 Stück und einzeln nummeriert – ein echtes Sammlerstück.