Limitierte und goldplattierte Gedenk-Medaille
- Die Lok 103 222-6 in detailgetreuer Abbildung
- Mit aufwendiger Farbgestaltung
- Höchste Münz-Prägequalität „Polierte Platte“
- Vollständig mit Echtgold plattiert
- Einzeln nummeriert
Durchmesser: 38,6 mm
Mit dieser Gedenk-Medaille würdigen Sie das 50-jährige Jubiläum der Elektrolokomotive Baureihe 103. Das sogenannte „Paradepferd der DB“ prägte über mehrere Jahrzehnte das Gesicht des schnellen Reisezugverkehrs der Bundesbahn. Beginn der Serienfertigung der seinerzeit stärksten einteiligen Lokomotive war 1970. Die Baureihe 103 stellt vermutlich das Nonplusultra dar, das mit konventionellem Einphasenwechselstrom erreichbar ist. Im Frühjahr 2015 waren noch 2 Maschinen im regulären Dienst der Deutschen Bahn eingesetzt. Für die Lok 103 222-6 endete der reguläre Dienst 1989, nach wie vor ist sie jedoch betriebsfähig und für 280 km/h Maximalgeschwindigkeit zugelassen. Das farbige Inlay zeigt die Lok 103 222-6 vor einem Intercity. Der Revers, identisch für die gesamte Kollektion, zeigt in Prägung ein lorbeerumkränztes Triebrad mit Kuppelstange, umgeben von den Namen der deutschen Eisenbahngesellschaften seit den Reichsbahnzeiten.
Nicht nur seitens der vielen Eisenbahn-Enthusiasten in Deutschland und der ganzen Welt wird eine hohe Nachfrage erwartet. Dies ist Ihre Chance diese Gedenk-Medaille in der Präge-Qualität „Polierte Platte“ – speziell für Sammlermedaillen, mit vollständiger Goldplattierung – zu einem Vorzugspreis zu erhalten.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
The Bradford Exchange, Ltd. Deutsche Zweigniederlassung Johann-Friedrich-Böttger-Str. 1-3 63322 Rödermark
Kontakt: www.bradford.de