Mit Tapferkeit Zum Sieg
Der U.S. Sherman M4A3 (75) Panzer Im Maßstab 1:32
- Originalgetreu modelliert
- Authentische Gusstexturen auf der Oberfläche
- Hergestellt aus über 200 Einzelteilen
- Um 360 Grad drehbarer Gefechtsturm
- Inklusive extra Ford GAA V8-Motor mit Ständer
Länge: 20,3 cm
Versand & Service: 9,95 €
Im Zuge der Befreiung ihrer in Bastogne eingekesselten Kameraden, war es die Besatzung des „Cobra King“, eines Sherman M4A3E2 „Jumbo“ Panzers, die im Dezember 1944 als erste den deutschen Belagerungsring durchbrach. Zu Ehren der tapferen Besatzung präsentiert Ihnen The Bradford Exchange diesen Panzer im Maßstab 1:32 als Premium-Sammlermodell. Freuen Sie sich auf den: „Cobra King“.
Der „Jumbo“ mit dem eigenen Namen „Cobra King“ wurde Ende Oktober 1944 an das 37. Panzerbataillon der 4. Panzerdivision ausgegeben und wurde von Leutnant Charles Boggess kommandiert. Die Besatzung bestand aus Hubert S. Smith (Fahrer), Harold Hafner (Beifahrer), Milton Jafet (Richtschütze) und James G. Murphy (Ladeschütze). Am 26. Dezember 1944 führte Cobra King seine Kompanie in intensive Kämpfe im Dorf Assenois. Nachdem sie sich durch den Ort gekämpft hatte, traf sie um 16:50 Uhr auf das amerikanische 326. Luftlande-Pionier-Bataillon. Damit war die deutsche Umzingelung endgültig durchbrochen. Zur Erinnerung an dieses bedeutsame Ereignis malte die Besatzung ein spezielles Graffiti auf die Hülle ihres Panzers.
Mit höchster Präzision aus über 200 Einzelteilen gefertigt, besticht dieses Druckguss-Modell im Maßstab 1:32 durch seine hochwertige Metallkonstruktion mit authentisch modellierten Oberflächenstrukturen und der ikonischen Inschrift „First in Bastogne“ an der Seite. Der Panzer wird in beeindruckender Detailtreue nachgebildet und verfügt über einen um 360 Grad drehbaren Turm, eine bewegliche Kanone, realistische Gefechtsbewaffnung sowie funktionale Luken. Der Sherman ruht auf beweglichen Ketten mit rotierenden Speichenlaufrädern und einer vertikalen Federung. Sie erhalten dieses einmalige Sammlermodell inklusive einer realistischen Landschafts-Dekoration, eines Ford GAA V8-Motors mit Ständer, einer abnehmbaren Soldatenfigur, einem Staffelabzeichen sowie weiterem Gefechtsequipment.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
The Bradford Exchange, Ltd. Deutsche Zweigniederlassung Johann-Friedrich-Böttger-Str. 1-3 63322 Rödermark
Kontakt: www.bradford.de